Deutscher Edelsteinschleifer-
und Goldschmiedemarkt
mit Straßentheater

Immer am ersten Wochenende im August veranstaltet die Interessengemeinschaft Idar-Oberstein ihren Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt, den einzigen seiner Art in Deutschland. Im historischen Ortskern des Stadtteils Oberstein unterhalb der Felsenkirche präsentieren die Kunsthandwerker all das, was die Edelstein- und Schmuckregion Idar-Oberstein berühmt gemacht hat.
Parallel zum Markt findet in der Fußgängerzone das vom Kulturamt Idar-Oberstein organisierte Straßentheater-Festival statt. Hervorragende Künstler präsentieren poesievolle, komische, akrobatische, faszinierende und skurrile Darbietungen und verwandeln die Innenstadt in ein atemberaubendes, buntes und fantasievolles Treiben. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am 5. und 6. August 2023 statt.

Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt

Beim Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt demonstrieren Diamant- und Edelsteinschleifer, Silber- und Goldschmiede, Graveure und Schmuckdesigner die unterschiedlichsten Techniken der Edelsteinbearbeitung und stellen ausgefallene Schmuckstücke her. Die Vielfalt an Preziosen – vom schlichten Silberring bis zum außergewöhnlich geschliffenen Edelstein – und die Möglichkeit, den Handwerkern beim Arbeiten zuzuschauen (in diesem Jahr natürlich mit dem gebührenden Abstand), machen den Markt einzigartig.

Natürlich wird der Ablauf in diesem Jahr anders sein als in der Vergangenheit. So wird das Marktgeschehen nicht wie bisher auf dem Marktplatz und in der sich anschließenden unteren Hauptstraße stattfinden, das würden die zu erfüllenden Auflagen nicht zulassen. Vielmehr gibt es mehrere sogenannte „Schmuckinseln“ – das sind über die Fußgängerzone verteilte Standorte, die in sich abgeschlossen sind und auf denen je nach Größe sieben bis neun Stände stehen. Jede Schmuckinsel erfüllt die notwendigen Vorgaben an Zugangskontrollen, Besucherführung, Mindestabständen und so weiter.

Der Eintritt zum Markt ist frei, die Stände sind am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Nachfolgend finden Sie den Lageplan der Stände.

(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Straßentheater

Das Programm des Straßentheater-Festivals ist bunt und facettenreich. Die Besucher können sich auf Musik, Artistik, Clownerie, Akrobatik, zirzensische  und komödiantische Darbietungen sowie vieles mehr von nationalen und internationalen Künstlern freuen. Die aktuellen Informationen mit Zeitplan finden Sie unter www.kultur.io

(zum Vergrößern auf die Grafik klicken)

Anfahrt

Parkmöglichkeiten

Parkhaus Stadttheater, Wilhelmstraße 27, 55743 Idar-Oberstein
Parkhaus Modepark Röther, Auf der Idar, 55743 Idar-Oberstein
Parkhaus Nahe-Center, Nahestraße 30, 55743 Idar-Oberstein
Parkplatz, Hauptstraße 486, 55743 Idar-Oberstein
Parkplatz, Georg-Maus-Straße 1 (Stadtverwaltung), 55743 Idar-Oberstein
Parkplatz, Auf der Idar 15, 55743 Idar-Oberstein
Parkplatz, Austraße 25, 55743 Idar-Oberstein
Parkplatz, Weinsau 1, 55743 Idar-Oberstein

Kontakt

Veranstalter
Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt
Interessengemeinschaft Idar-Oberstein e. V.
1. Vorsitzender Jörg Wagner
Für Standplatzanfragen etc.:
Rüdiger Lieser
Telefon 06781/23836
E-Mail igio@gmx.de
Straßentheater
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Kulturamt
Georg-Maus-Straße 1
55743 Idar-Oberstein
Telefon 06781/64-881
E-Mail kultur@idar-oberstein.de
Internet
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Michael Brill
Telefon 06781 64130
E-Mail michael.brill@idar-oberstein.de
Technische Umsetzung
NetNexus IT Services
Schulstraße 10
66869 Blaubach
http://netnexus.de